• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

A. Romberg

1767 – 1821

  • Home
  • Blog
  • Fotos
  • Publikationen
  • Romberg & Vechta
  • Wir über uns
  • Impressum
A. Romberg  @  Home · Archiv für Zitadelle

Zitadelle

350 Jahre Zitadelle Vechta – Andreas Romberg – der Notenfinder

11. Juli 2017 AR-Team Kommentar schreiben!

Ausstellung „350 Jahre Zitadelle Vechta – Andreas Romberg – der Notenfinder“ im „Museum Vechta“ (Museum im Zeughaus, Zitadelle 15, 49377 Vechta) mit Aquarellbildern von Modesta Helmke sowie Texten von Erika Brieske, Olaf Bröcker und Axel Fahl-Dreger. Medienstationen und Filmanimationen von Wolfgang Siemer. Musikalische Einspielung der Romberg-Komposition „Sprache ... Weiterlesen

Kategorie: Konzerte // Termine Schlagworte: Ausstellung, Museum, Zitadelle

Primary Sidebar

Blog @ A. Romberg

  • Romberg-Noten für Vechta und Dinklage
  • Neues Heft über Rombergs Vokalmusik
  • Konzert mit Vokalensemble „Opella Nova“
  • Neue CD mit Romberg-Sinfonie
  • Konzert im Kreishaus mit 300 Gästen
  • Sinfoniekonzert am 10. November 2017 im Kreishaus Vechta

Kategorien

  • Infos // Allgemein
  • Konzerte // Termine
  • Romberg // Publikationen

Stadt Vechta

Footer

⁑ Datenschutz ⁑

Wir über uns

Die „Andreas-Romberg-Gesellschaft Vechta e.V.“ wurde 1995 auf Initiative von Prof. Dr. Karlheinz Höfer gegründet. Der als gemeinnützig anerkannte Verein versteht sich als enger Begleiter und Unterstützer der Romberg-Forschung, die ihren Platz an der „Universität Vechta“ hat.

⁑ Weitere Infos ⁑

Blog @ A. Romberg

  • Romberg-Noten für Vechta und Dinklage
  • Neues Heft über Rombergs Vokalmusik
  • Konzert mit Vokalensemble „Opella Nova“
  • Neue CD mit Romberg-Sinfonie
  • Konzert im Kreishaus mit 300 Gästen
  • Sinfoniekonzert am 10. November 2017 im Kreishaus Vechta

Universität Vechta

Stadt Vechta

  • Home
  • Blog
  • Wir über uns
  • Impressum

Copyright 2019 ⁑ Andreas Romberg Gesellschaft Vechta e.V.  ⁑  Impressum
Designed by MAMEDi  ⁑  Presented by WordPress