• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

A. Romberg

1767 – 1821

  • Home
  • Blog
  • Fotos
  • Publikationen
  • Romberg & Vechta
  • Wir über uns
  • Impressum
A. Romberg  @  Home · Konzerte // Termine · Sinfoniekonzert am 10. November 2017 im Kreishaus Vechta

Sinfoniekonzert am 10. November 2017 im Kreishaus Vechta

24. Oktober 2017 AR-Team Kommentar schreiben!

Die beiden bedeutendsten Vertreter einer Musikerdynastie aus Münster in Westfalen, Andreas und Bernhard Romberg, geboren in Vechta und Dinklage, feiern beide 250. Geburtstag. Einst in ganz Europa bekannt und berühmt, sind die beiden Vettern heute weitgehend vergessen. Mit Unterstützung von Stadt und Landkreis Vechta sowie der Universität Vechta arbeitet die Andreas-Romberg-Gesellschaft seit nunmehr 20 Jahren daran, ihre Musik wieder bekannt zu machen.

Das Sinfoniekonzert zum 250. Geburtstag am 10. November 2017 im Foyer des Kreishauses Vechta (Beginn 20:00 Uhr) soll einmal mehr zeigen, dass sich die Wiederentdeckung ihrer Musik lohnt.

Der Landkreis, die Romberg-Gesellschaft und die Förderer des Jubiläumskonzerts stellen das Konzertplakat vor

Pressevorstellung zum Sinfoniekonzert am 10. November 2017

Von links: Landrat Herbert Winkel, Dr. Klaus G. Werner (Romberg-Gesellschaft), Alfred Müller (Vorstand LzO), Dr. Michael Brandt (Leiter der Oldenburgischen Landschaft) Foto: Pressestelle des Landkreises

Das Jubiläumskonzert wird von der „Kölner Akademie“ unter der Leitung von Michael Alexander Willens, Ariadne Daskalakis (Violine), Klaus-Dieter Brandt (Violoncello) gestaltet. Die Eintrittskarten kosten regulär 15,– €. Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen einen ermäßigten Preis von 7,– €.

Kölner Akademie

Homepage: „Kölner Akademie“

In der Überschrift des Artikels im „Sonntagsblatt“ (01. Oktober 2017) steht fälschlicherweise das Vechtaer Rathaus (siehe unten im Artikel). Daher möchten wir an dieser Stelle gerne nochmal darauf hinweisen, dass das Sinfoniekonzert zum 250. Geburtstag am 10. November 2017 im Foyer des Kreishauses Vechta (Beginn: 20:00 Uhr) stattfinden wird.

Presse

Sonntagsblatt · Romberg-Jubiläumskonzert

Zum „Artikel“ im „Sonntagsblatt“ (Vechta)

OV am Sonntag · Romberg-Jubiläumskonzert

Zum „Artikel“ der „OV am Sonntag“ (Vechta)

Ausführende

Michael Alexander Willens und die von ihm gegründete Kölner Akademie haben bereits mit diversen CD-Einspielungen dazu beigetragen, die Namen der beiden aus diesem Landkreis stammenden Künstler neu zu beleben. Es ist eine große Ehre, dieses international erfolgreiche und anerkannte Orchester und seinen Dirigenten zum Jubiläumskonzert der Rombergs in Vechta begrüßen zu dürfen.

Ariadne Daskalakis wurde an der Juilliard School, der Harvard University und der Hochschule der Künste in Berlin ausgebildet. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den 1. Preis beim Internationalen ARD-Wettbewerb München. Seit 2015 ist sie Künstlerische Leiterin der Europäischen Akademie für Musik und darstellende Kunst Palazzo Ricci Montepulciano.
Klaus-Dieter Brandt erhielt seit seinem sechsten Lebensjahr Cello-Unterricht. Er studierte an den Musikhochschulen in Köln und Frankfurt. Auf sein Konzertexamen in Löwen folgten Spezialstudien der Aufführungspraxis Alter Musik in Paris. Brandt trat in renommierten Ensembles als Solocellist auf und wirkte bei zahlreichen Rundfunk- und CD-Produktionen mit.

Programm

Programm · Sinfoniekonzert am 10. November 2017

Das „Programm zum Sinfoniekonzert“ im Foyer des Kreishauses Vechta

Kategorie: Konzerte // Termine Schlagworte: Kreishaus, Vechta

Vorheriger Beitrag: « 350 Jahre Zitadelle Vechta – Andreas Romberg – der Notenfinder
Nächster Beitrag: Konzert im Kreishaus mit 300 Gästen »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Blog @ A. Romberg

  • Neue Publikationen · 2020
  • Heft 6 · Werkverzeichnis A. Romberg
  • Neuwahl des Vorstandes // 13. März 2019
  • Romberg-Noten für Vechta und Dinklage
  • Neues Heft über Rombergs Vokalmusik
  • Konzert mit Vokalensemble „Opella Nova“

Kategorien

  • Infos // Allgemein
  • Konzerte // Termine
  • Romberg // Publikationen

Stadt Vechta

Footer

⁑ Datenschutz ⁑

Wir über uns

Die „Andreas-Romberg-Gesellschaft Vechta e.V.“ wurde 1995 auf Initiative von Prof. Dr. Karlheinz Höfer gegründet. Der als gemeinnützig anerkannte Verein versteht sich als enger Begleiter und Unterstützer der Romberg-Forschung, die ihren Platz an der „Universität Vechta“ hat.

⁑ Weitere Infos ⁑

Blog @ A. Romberg

  • Neue Publikationen · 2020
  • Heft 6 · Werkverzeichnis A. Romberg
  • Neuwahl des Vorstandes // 13. März 2019
  • Romberg-Noten für Vechta und Dinklage
  • Neues Heft über Rombergs Vokalmusik
  • Konzert mit Vokalensemble „Opella Nova“

Universität Vechta

Stadt Vechta

  • Home
  • Blog
  • Wir über uns
  • Impressum

Copyright 2020 ⁑ Andreas Romberg Gesellschaft Vechta e.V.  ⁑  Impressum
Designed by MAMEDi  ⁑  Presented by WordPress