Zum 250. Geburtstag des gebürtigen Vechtaer Komponisten Andreas Romberg (1767 bis 1821) haben die Stadt, die Universität Vechta sowie die Andreas-Romberg-Gesellschaft ein anderthalbstündiges Jubiläumskonzert im Foyer des Rathauses veranstaltet.
Link zum „Artikel“ vom 29. April 2017 in der „Oldenburgischen Volkszeitung“ (Vechta)
Dr. Klaus G. Werner, der Vorsitzende der Romberg-Gesellschaft, hatte sich anläßlich dieses Jubiläums für ein Chor- und Vokalkonzert entschieden, denn Romberg liebte diese Art von Musik. Gesungen wurden sie gemeinsam vom UNICHOR (Vechta) und Molto Cantabile (Cloppenburg).
» Fotos · Chorkonzert · 27. April 2017 «
Der Osnabrücker Komponist Peter Witte hat Texte, mit denen sich einst Romberg beschäftigte, neu vertont. Die Gegenüberstellung beider Versionen war ein spannender Moment in der zweiten Konzerthälfte. Peter Wittes Kompositionen wurden vom „Vokalensemble Marienhain“ vorgetragen.
» Fotos vom Chorkonzert am 27. April 2017 «
Zu den drei Chören kam die Darbietung von sechs Liedern durch die drei Solisten Jana Pospeschill (Sopran), Boris Blömer (Tenor) und Florian Vogt (Bass), welche mit ihren ausdrucksstarken, klaren Stimmen eine ganz besondere Atmosphäre schufen. Insgesamt war es ein gelungener Konzertabend im Vechtaer Rathaus, den die über 200 Zuhörer mit starkem Applaus würdigten.
Kommentar schreiben!